Der ultimative kostenlose Pixelfehlertest
Sorgen um Ihren neuen Monitor? Nutzen Sie unseren kostenlosen und einfach zu bedienenden Pixelfehlertest, um jeden Bildschirm schnell auf tote, steckengebliebene oder heiße Pixel zu überprüfen. Keine Installation erforderlich.
Starten Sie den Pixelfehlertest jetztEine vollständige Suite professioneller Bildschirmtest-Tools
Pixelfehlertest
Unser Kernwerkzeug. Durchlaufen Sie Volltonfarben, um tote, steckengebliebene oder heiße Pixel auf Ihrem Bildschirm leicht zu erkennen.
Jetzt testen →Bildwiederholfrequenztest
Verwenden Sie den UFO-Test, um die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors (Hz) zu überprüfen und auf Tearing oder Ruckeln zu testen.
Jetzt testen →Test auf Backlight Bleeding
Ein einfacher Test auf schwarzem Bildschirm, um Probleme mit Backlight Bleeding und Clouding auf LCD-Monitoren aufzudecken.
Jetzt testen →Farbtest
Testen Sie auf Color Banding und Genauigkeit mit Verlaufs- und Graustufenmustern.
Jetzt testen →Betrachtungswinkeltest
Sehen Sie, wie sich Farben und Kontrast ändern, wenn Sie Ihren Bildschirm aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Jetzt testen →Test der Textklarheit
Überprüfen Sie die Textschärfe und Farbsäume, die für das Lesen und die Büroarbeit entscheidend sind.
Jetzt testen →Eingabeverzögerungstest
Messen Sie Ihre gesamte Systemreaktionszeit, einschließlich Monitor- und Mauslatenz.
Jetzt testen →Artikel

Display Technology
The $200 Calibration Revolution: Hardware Calibrator vs Software Hack Showdown
Is a $200 hardware calibrator worth it, or are free software hacks good enough? Our expert showdown reveals the truth about achieving perfect monitor color accuracy.

Professional Monitors
Adaptive-Sync for Excel? How VRR Technology Unexpectedly Boosts Spreadsheet Productivity
Think Adaptive-Sync is just for gaming? Our expert guide reveals how VRR technology unexpectedly eliminates stutter and boosts productivity when scrolling in Excel.

Professional Monitors
The Glossy Screen Renaissance: Why Design Pros Are Abandoning Matte Displays in 2025
Is matte still king for pros? Our expert guide reveals why advancements in glossy screen tech are causing design pros to abandon matte displays for superior color and clarity.

Professional Monitors
Coding Screen Showdown: Curved Ultrawide vs Dual Flat Panels in 1000-Hour Durability Test
Ultrawide curved or dual flat monitors for coding? Our expert breaks down a 1000-hour durability test, comparing text clarity, ergonomics, and productivity to help you choose.

Gaming Monitors
Input Lag Deception: Why '1ms' Marketing Claims Are Misleading Competitive Gamers
Don't fall for the '1ms' marketing trick. Our expert guide reveals why that spec isn't input lag and what truly affects your gaming performance. Learn the truth.

Professional Monitors
The OLED Burn-In Survival Kit: Creative Pros' 3-Year Screen Usage Patterns Revealed
Worried about OLED burn-in on your professional monitor? We reveal the 3-year usage patterns of creative pros who have successfully avoided it. Your survival kit.

Professional Monitors
HDR Certification Unmasked: Why DisplayHDR 1400 is the New Baseline for True High Dynamic Range
Confused by HDR certifications? Our expert guide unmasks the VESA DisplayHDR ladder and explains why DisplayHDR 1400 is the new baseline for a true HDR experience.

Display Technology
Ergonomic Arithmetic: How Monitor Weight Distribution Impacts Your Posture More Than Size
Stop blaming monitor size for your neck pain. Our expert guide reveals why weight distribution and stand design are the real keys to ergonomic comfort. Learn the ergonomic arithmetic to perfect your posture and setup.

Professional Monitors
sRGB vs. Adobe RGB: The Ultimate Guide to a One-Monitor Solution for Web & Print
Struggling with sRGB for web vs. Adobe RGB for print? Our expert guide reveals if a single monitor can manage both, covering color gamut, calibration, and the one-monitor solution for professionals.
Den Pixelfehlertest verstehen
Ein Pixelfehlertest ist die grundlegendste und wichtigste Überprüfung für jeden neuen oder gebrauchten Monitor. Pixelfehler können ablenkend sein und werden oft von der Herstellergarantie abgedeckt. Unser Tool erleichtert das Auffinden dieser Probleme ohne Softwareinstallation.
Wonach suchen Sie?
Wenn Sie den Pixelfehlertest durchführen, suchen Sie nach jedem Pixel, das sich anormal verhält. Es gibt drei Haupttypen von Pixelfehlern:
- Tote Pixel: Dies sind Pixel, bei denen alle drei Subpixel (rot, grün und blau) dauerhaft ausgeschaltet sind. Sie erscheinen als kleiner schwarzer Quadrat und sind am einfachsten auf einem weißen oder hellen farbigen Hintergrund zu erkennen.
- Steckengebliebene Pixel: Dies tritt auf, wenn ein oder zwei Subpixel dauerhaft eingeschaltet sind. Dies führt zu einem Pixel, das auf einer einzigen Farbe hängen bleibt - rot, grün, blau, cyan, magenta oder gelb. Ein steckengebliebener Pixel lässt sich am besten finden, indem man alle Volltonfarben in unserem Test durchläuft.
- Heiße Pixel: Dies tritt auf, wenn alle Subpixel dauerhaft eingeschaltet sind, wodurch der Pixel immer weiß erscheint. Ein heißer Pixel ist am deutlichsten während des schwarzen Bildschirmteils des Pixelfehlertests zu sehen.